Interventionskraft

Weiterbildungsinhalte

RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER INTERVENTIONSTÄTIGKEIT

  • Privatrechtliche Tätigkeitsgrundlagen zum Schutz von Eigentum und Besitz
  • Grundzüge des Straf- und Verfahrensrechts
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz anhand ausgewählter Unfallverhütungsvorschriften

DIENSTKUNDE

  • Taktische Handlungsgrundsätze
  • Melde- und Berichtswesen
  • Grundsätze der Eigensicherung

UMGANG MIT MENSCHEN

  • Verhaltensweisen von Menschen in verschiedenen Situationen
  • Grundsätze der Kommunikation
  • Konfliktmanagement

TECHNISCHE HILFSMITTEL UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK

  • Mechanische und elektronische Sicherheitseinrichtungen
  • Kommunikationstechnik
  • Grundkenntnisse Brandschutz

Weiterbildungs­informationen

Maßnahmebezeichnung
Interventionskraft nach VdS 2172-1

incl. Wissensfeststellung gemäß VdS 2868 durch anerkannte Stelle

Dauer
3 Tage

Unterrichtsform
Präsenz

Unterrichtsart
Vollzeit

Unterrichtszeiten
08:00 Uhr – 16:30 Uhr inkl. Pause

Abschlussart
Teilnehmerzertifikat oder Teilnehmerbescheinigung

Abschlussbezeichnung
Interventionskraft

Kosten

Gesamtkosten
350,00 €

Zertifizierer
VdS Schadenverhütung GmbH

https://vds.de/zertifikate/verzeichnis/V3507

Interventionskraft

Anmeldeart *

Datenschutz